Die Taktik der Unterwanderung

Nova et Vetera Legionário, 9. Juli 1944, N. 622, Seite. 5 Heute schließen wir die in unserer letzten Ausgabe begonnene Transkription der „Anweisung“ ab, die die „Hohe Loge“ zu Beginn des letzten Jahrhunderts dem Oberhaupt der Geheimmächte in Rom übermittelte und aus der wir die aktuelle Tendenz der Freimaurerei ableiten können, nämlich die Kirche zu […]

Die hl. Gemma Galgani

Veröffentlicht in Catolicismo, August 1999 (*)   Dieses Bild ist ein Foto von der hl. Gemma Galgani (1878-1903), einer berühmten Mystikerin, die in der bezaubernden italienischen Stadt Lucca lebte. Ihr Gesichtsausdruck ist aus mehreren Gründen beeindruckend. Zunächst stellen wir fest, ihre tiefe Reflexion und die Harmonie ihrer Züge. Zweitens richtet die Heilige einen erhabenen Blick etwas […]

Der Engel des Herrn – Das Angelusgebet (25/3)

Das Gebet des „Angelus“ ist eine sehr kurz gehaltene, ausgesprochen logische und sehr gut aufgebaute Meditation über die Verkündigung. Wie es bei allen Lehren der Kirche geschieht, wird über die logische und folgerichtige Struktur, in der unerwartete Vollkommenheiten zum Vorschein kommen, eine Welt von guten Wirkungen geschaffen, die eine wahre Schönheit und mit dieser Struktur […]

Plinio Corrêa de Oliveiras Studienabschluss an der juristischen Fakultät von Largo de São Francisco, São Paulo

Dr. Plinio Corrêa de Oliveira Unser Mitglied der Marianischen Kongregation Plinio Corrêa de Oliveira schloss in diesem Jahr sein Studium an der juristischen Fakultät dieser Hauptstadt ab. Sein Name ist unter der brasilianischen katholischen Jugend allgemein bekannt und bewundert. Er war der Initiator der Kämpfe für die Re-Christianisierung unserer Jugend unter den Studenten der traditionellen […]

Ein großer Schritt

Plinio Corrêa de Oliveira “O Jornal”, Rio de Janeiro, 8/3/1935 „Wenn der Apostel Paulus in unseren Tagen leben würde, wäre er sicherlich Journalist“! Dieser Satz stammt von Louis Veuillot, dem unermüdlichen Verfechter des katholischen Journalismus in Frankreich. Dies bestätigte der Heilige Vater Pius XI. in dem er feierlich einen Weltkongress der katholischen Presse in den […]

Der „Wundertätige Medaille“ – Alfons Ratisbonne aus Strassburg: Er fiel als Jude auf die Knie und stand als Christ wieder auf

  „DIE MADONNA DER WUNDER“ Mit dieser Broschüre möchten wir den Wünschen von Pilgern und Gläubigen der Wallfahrtskirche der Madonna der Wunder – der Basilika des Heiligen Andreas delle Fratte in Rom – entgegen kommen: wir wollen eine kurze aber zugleich detaillierte Beschreibung der Geschichte der Erscheinung der Jungfrau Maria vor dem Juden Alfons Ratisbonne […]

Das „Scheitern“ des Buches Revolution und Gegenrevolution

Plinio Corrêa de Oliveira Brasilianische Auflage 1982 Als ich die nicht so ganz erfreulichen Berichte über unsere Aktionen hörte, dachte ich mir: „Siehst du, das ist die Zukunft derjenigen, die gegenrevolutionäre Bücher schreiben, sie stapeln eins auf das andere, und in Wirklichkeit, so habe ich es verstanden, (seien Sie nicht böse, aber selbst die ältesten […]

„Du bist ein Martyrer! Du musst mich zuerst segnen!“ / Vorwort zur brasilianischen Ausgabe der Biographie des litauischen Erzbischofs Teofilius Matulionis

Plinio Corrêa de Oliveira Als ich die spannende Biographie des litauischen Bischofs Teofilius Matulionis erhielt, die durch die eifrige Initiative meines Freundes, Pater Francisco Gavenas, ins Portugiesisch übersetzt wurde, ging ich auf eine andere Art und Weise vor, als ich es normalerweise bei einem neuen Buch mache. In der Tat — außer für ganz besondere […]

Wer ist noch katholisch in der katholischen Kirche?

Plinio Corrêa de Oliveira   Kirche der Barmherzigkeit in Salvador, Bahia In einem Laden, der zur Kapuzinerkirche der Barmherzigkeit in Salvador (Bahia) gehört, erlaubten die Ordensbrüder die Einrichtung einer Boutique, in der Unisex-Waren, darunter auch Bikinis, verkauft werden. Wie man sich gut vorstellen kann, hat die Initiative bei vielen Kirchenbesuchern einen Skandal ausgelöst. Pater Benjamin […]

Contato