Muttergottes von der immerwährenden Hilfe
Unsere Liebe Frau von der immerwährenden Hilfe ist eines dieser Themen, über die es viel zu sagen gibt und gleichzeitig es wenig zu sagen gibt. Es gibt wenig zu dieser Anrufung zu sagen, denn was die Muttergottes von der immerwährenden Hilfe betrifft, so weiß ich doch, dass es eine Ikone der Ostkirche, auf einem goldenen […]
Die Verehrung des Heiligsten Herzen Jesu: Ihr wahrer Sinn, Wichtigkeit und Aktualität
Apostolat ist nicht die Boshaftigkeit der Seelen zu vertuschen, sondern sie in Gottes Barmherzigkeit reinzuwaschen. Zur Einführung seines Kommentars über die am 15. Mai 1956 veröffentlichte Enzyklika „Haurietis aquas“ von Pius XII. beschreibt Plinio Corrêa de Oliveira wie die wahre Einstellung eines katholischen Redakteurs gegenüber dem Relativismus eines Nichtglaubenden sein sollte. Zum Anlass des hundertsten […]
Pater José de Anchieta. Ansprache von Dr. Plinio Corrêa de Oliveira in der Konstituierenden Versammlung
Rede vom 17. März 1934 „Tagebuch der Versammlung“, Ansprache von Dr. Plinio Corrêa de Oliveira in der Konstituierenden Versammlung, Pater Anchieta, Sitzungssaal, 17. März 1934 Anchieta, Das Evangelium im Dschungel (Benedito Calixto) Antrag Nr. 1 Der einstimmigen Haltung der Bevölkerung von São Paulo nachkommend, die in Anchieta ein Grund des legitimen Stolzes für ganz Brasilien […]
Revolution und Gegenrevolution
Illustrierte Ausgabe (1996)
„Liebet die Heilige, Römische, Apostolische, Katholische Kirche“
Worte von Prof. Plinio als Antwort auf die Glückwunschrede bei der Feier seines Tauftages am 7. Juni 1978 (Auszüge) (…) Unerwartet für mich und trotz meiner üblichen Gelassenheit kam diese Rührung (Ergriffenheit) jedoch in vollem Umfang zum Ausdruck, so dass ich mich zurückhalten musste, als ich den Hinweis auf einen „römischen, apostolischen, katholischen Mann“ […]
Das Magnifikat
Das Fest Mariä Heimsuchung ist verbunden mit dem Magnifikat, das die Muttergottes bei dieser Gelegenheit gesungen hat. Das Magnifikat scheint mir ein Meisterwerk von folgernden Überlegungen, die den Geist Mariens sehr klar anschaulich machen, das heißt, es zeigt uns die logische Struktur ihres Geistes. Es zeigt uns auf erstaunlicher Weise, wie sie im äußersten Zustand […]
Überlegungen für ein Jahrhundert der Führer und Diktatoren
Diese Woche (Mitte August) feierte die Heilige Kirche die Feste zweier Könige, die große Heilige und große Staatsmänner waren. St, Stephans Monument in Budapest Der hl. Stephan war der eigentliche Gründer der ungarischen Monarchie, ein Staatsmann mit einem sehr weitem Blick und einem kräftigen Puls, der wusste, wie man die Assimilation der europäischen Zivilisation durch […]
Der Marienmonat: Der Monat Mai lehrt uns Maria lieben
Freie Übersetzung aus Legionário Nr. 563, 23/5/1943 (*) Mit einer gewissen Traurigkeit, merken wir, dass das Ende des Marienmonats herannaht! Tatsächlich spüren wir im Laufe des Maimonats einen besonderen Schutz Unserer Lieben Frau, der sich über alle Gläubigen ausbreitet; und die Freude, die in unseren Kirchen strahlt und unsere Herzen erleuchtet, ist der Ausdruck […]
Die Litanei der Demut (Kardinal Merry del Val)
Plinio Corrêa de Oliveira Die zentrale Idee der Litanei ist folgende: Kardinal Merry del Val hat die Litanei der Demut geschrieben, die wir alle kennen. Es schien mir, dass diese Litanei, obwohl großartig, von großem Nutzen, die immer gebetet werden sollte, eine bestimmte Entwicklung beinhalten könnte, die für Mitglieder der TFP besonders nützlich wäre. So […]
Wie ich meine Mentalität gebildet habe
von Plinio Corrêa de Oliveira