Ist der Schutzengel weniger Intelligent als der Teufel?
Plinio Corrêa de Oliveira Aus CATOLICISMO, N. 41 – 1954-05 (*) Die Kirche lehrt, dass Gott die Engel als uns viel überlegener erschaffen hat. Reine Geister, mit einer leuchtenden Intelligenz und großer Macht, überragen sie durch ihrer Natur selbst die begabtesten Menschen. Durch ihre Auflehnung gegen Gott verloren die gefallenen Engel die Tugend, nicht […]
Vor der Synode: Fünf Kardinäle richten fünf Fragen an den Papst
Fünf Kardinäle haben eine Reihe von Fragen an Papst Franziskus gerichtet, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen und eine Klärung in Fragen der Lehre und der Disziplin zu erreichen, bevor diese Woche im Vatikan die Synode über die Synodalität eröffnet wird. oder https://blog.messainlatino.it/2023/10/breaking-news-messa-in-mora-al-papa-sul.html?m=1
Sühneopfer – Die hl. Theresa vom Kinde Jesu
„O Legionário“ Nr. 790, 28.9.1947 (1) Die heilige Therese vom Kinde Jesu gehört sozusagen zu unserer Zeit — in Kürze feiern wir ihren fünfzigsten Todestag (2) —, und viele Menschen, die noch unter uns sind, sind absolut Zeitgenossen der jungen Karmelitin, die im Alter von 24 Jahren verstarb. Glücklicherweise wurde die Fotografie schon zu ihrer […]
St. Michael, Kampfesgeist und Gottesliebe
„Fürst der himmlischen Heerscharen im Kampf gegen die rebellischen Engel, steht dem hl. Michael zu, diesen Kampf fortzusetzen, um uns vom Teufel zu befreien und uns unseren Schutzengeln [näher zu bringen]. Er ist der Beschützer der Kirche und derjenige, der dem Ewigen Vater das eucharistische Opfer überreicht. Das Alte und das Neue Testament enthalten zahlreiche […]
La Salette 1846 Die heilige Jungfrau erscheint zwei Hirtenkindern
Zum Fest der Kreuzerhöhung
Vortrag “Heiliger des Tages” am 14. September 1965 (*) “In hoc signo vinces“ * Die Bedeutung des Festes der Erhöhung des Heiligen Kreuzes Heute ist das Fest der Erhöhung des Allerheiligsten Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus. Die allgemeinen Kommentare über das Fest der Heiligkreuz Erhöhung behandeln auf sehr würdiger Weise das heilige Kreuz. Dem […]
Der heiligste Namen Mariens (12. September)
An diesem Tag, im Jahr 1683, als König Johann Sobieski (Bild oben) mit seinen Polen die Mohammedaner besiegte, die Wien belagerten und das Christentum bedrohten, dehnte der selige Papst Innozenz XI. dieses Fest zum Dank für die Fürsprache der Gottesmutter auf die ganze Kirche aus. In früheren Zeiten betrachtete man den Namen als eine Art […]
Die heilige Therese kommentiert die Mode während ihrer Pilgerreise nach Loreto
In ihren Autobiographischen Schriften berichtet die heilige Therese vom Kinde Jesu von ihrer Pilgerreise zum Heiligen Haus von Loretto in Italien. Sie reiste mit ihrer Familie dorthin, als sie noch sehr jung war. Sie kommentiert: „Ich war froh, als wir uns auf dem Weg nach Loretto begaben. Es überrascht mich nicht, das die seligste Jungfrau […]
Der weltweite Synodale Prozess: Eine Büchse der Pandora. Mit einem Vorwort S.E. Raymond Leo Kardinal Burke
Klicken sie hier
Zum Fest Mariä Geburt
Gespräch am Samstagabend, am 8. September 1963 (*) Es ist eine allgemeine Gewohnheit, den Geburtstag einer Person zu feiern. Der Grund dafür ist, dass der Geburtstag den Augenblick darstellt, in dem die Person in die Szene dieses Lebens eingetreten ist, und der Moment, in dem die Umgebung, in der diese Person zu Leben bestimmt […]