DAS RITTERTUM IN DER SEELE VON PLINIO CORRÊA DE OLIVEIRA – I. Teil

Zusammenstellung von Texten über das Rittertum, entnommen aus mehreren Vorträgen von Dr. Plinio von Ende 1989 bis Anfang 1990     In der Seele des Ritters: Das Lumen und Pulchrum (Glanz und Schönheit) des Rittertums –  Der Kreuzritter: Der vollkommene Ritter (SDS 16.02.90) Wir stellen uns den Ritter in der Form des Kreuzritters vor, denn der […]

Gebet, das rettet!

„Herr! Es ist das Brasilien von morgen, das zu Dir spricht. Verzeihe das Brasilien von heute!“

Der hl. Francisco von Fatima ruft uns zu besonderen Sühneleistungen auf

Plinio Corrêa de Oliveira     Wir werden das Gespräch des Fatima-Sehers, des heutigen hl. Francisco Marto, mit seiner Kusine Lucia kommentieren, wie es im bekannten Buch „Die wahre Geschichte von Fatima“ von Pater Dr. João de Marchi beschrieben ist. In diesem Dialog während der letzten Krankheit von Francisco fragt Lúcia ihn: Als sie neben […]

Fides intrepida – I („Unerschrockener Glaube“)

Plinio Corrêa de Oliveira     In der alten und bekannten Prophezeiung des Heiligen Malachias über die Päpste wird das Pontifikat von Pius XI. mit den Worten Fides intrepida bezeichnet. Wieder einmal konnte die Genauigkeit der sieben Jahrhunderte alten Prophezeiung festgestellt werden. Der katholische Glaube war in den letzten Jahrhunderten noch nie so unerschrocken, seine Siege so bedeutend und die […]

Katholizismus und Pädagogik

“O Século” vom 25. Oktober 1931 Plinio Corrêa de Oliveira   Der zunehmende Einfluss der katholischen Lehre in allen Bereichen der modernen Wissenschaft ist heute eine bekannte Tatsache. Diese Feststellung steht über allen philosophischen Kontroversen und Lehrkämpfen. Es gab Zeiten, in denen man erwartete, dass das menschliche Wissen, zu dem der Fortschritt der modernen Wissenschaft […]

Tägliches Gebet von Dom Vital, das er im Gefängnis verfasste

  Plinio Corrêa de Oliveira Deus meus et omnia! O liebster Jesus, Geliebter meiner Seele, hilf mir durch deine göttliche Gnade, mich im Frieden wie im Krieg, in Gesundheit wie in Krankheit, in Wohlstand wie in Trübsal freudig und zufrieden zu verhalten. Darum strebt mein Herz allein zu Dir, o mein anbetungswürdiger Heiland, wie der […]

WEIHNACHTEN: Eine echte und tiefe Vision

von Plinio Corrêa de Oliveira Nachdem wir einen Termin mit seinem Privatsekretär oder einem Assistenten des Sekretariats vereinbart hatten, wurde unserem Wunsch entsprochen und bei der ersten passenden Gelegenheit begann Dr. Plinio jedes Mal, seine Überlegungen zum Heiligen Weihnachtsfest zu diktieren mit etwas Originellem und gewöhnlich im Zusammenhang mit den Ereignissen des laufenden Jahres. Es […]

Christus und… Hitler (Legionário 8-12-1935)

Legionário vom 8. Dezember 1935 Plinio Corrêa de Oliveira   In Frankfurt forderte der Bürgermeister der Stadt, Herr Willy B., bei einer gemeinsamen Kundgebung der Hitlerjugend und der Deutschen Arbeitsfront (am 9.10.1935 d.Ü.) die Familienväter und -mütter auf, ihre Kinder in die genannten Organisationen einzuschreiben, um nicht ein Verbrechen gegen das deutsche Volk und gegen […]

Fest der Unbefleckten Empfängnis 8. Dezember

  Plinio Corrêa de Oliveira   Die Sünde des ersten Menschen wurde auf alle seine Nachkommen übertragen. Wie ein verzehrendes Feuer verwüstete es alles, und wie ein tödliches Gift infizierte es die ganze Welt. Nur ein einziges Geschöpf war von dieser allgemeinen Verdammnis ausgenommen: Maria, die Heiligste, die Jungfrau und Mutter Gottes. Das heutige Fest […]

Advent: Besinnung, dem stillen Mitgefühl und Hoffnung

Die „Dämmerung“ der Sonne der Gerechtigkeit   Plinio Corrêa de Oliveira     Dieses Weihnachtsfest 1978 in São Paulo markiert im Vergleich zu den vorangegangenen Weihnachtsfesten die Verschlimmerung eines Phänomens, das an sich nicht existieren dürfte. Aber wenn es es gäbe… sollte es zumindest das Fest der Geburt des Erlösers verschonen. Ich beziehe mich auf […]

Contato