Der Heilige Rosenkranz. Ursprung – Wirksamkeit – Rosenkranzmonat – Ablässe

Plinio Corrêa de Oliveira     Für den Katholiken ist es keine Frage der Vorliebe, der Neigung oder der Sympathie, noch weniger der Sentimentalität, Maria zu verehren. Es ist eine Frage von Leben oder Tod, denn es geht darum, ob man das ewige Heil tatsächlich will oder nicht. Wenn es wahr ist, dass der einzige […]

Pius XII. verurteilt den quietistischen und naturalistischen Liturgizismus

Plinio Corrêa de Oliveira – „Erhebliche Gefahr für die Nächstenliebe und die Einheit des Glaubens“ – „Die Faulen werden zum Handeln angespornt“ – „Das heilige Gleichgewicht des mystischen Leibes“ Der „Legionário“, São Paulo, Nr.: 800, 7.12.1947 Anlässlich der Veröffentlichung der Enzyklika Mediator Dei überreichen wir Seiner Heiligkeit Papst Pius XII. den Ausdruck unserer freudigen Anerkennung und unseres tiefen […]

GRUSSWORT AN ZIVIL- UND MILITÄRBEHÖRDEN

Rede von Dr. Plinio Corrêa de Oliveira zum Abschluss des 4. Nationalen Eucharistischen Kongresses 1942 in São Paulo. Zu dieser Feier waren über 500 Tausend Menschen aus ganz Brasilien gekommen. Mehrere Tage lang haben Sie die Pracht dieser Szene betrachtet, die sich heute zum letzten Mal vor Ihren Augen wie vor den faszinierenden Blicken unserer […]

Kommentar zum „berühmten“ Psalm De profundis

Plinio Corrêa de Oliveira     Es ist das Gebet der Unschuldigen, die auf dieser Erde leiden, und der Schuldigen, die im Fegefeuer leiden Es ist interessant, dass der Psalm De profundis (129) von der Kirche als für die Seelen im Fegefeuer angemessen gilt, denn auch die Seelen im Fegefeuer befinden sich in dieser Situation. Und das […]

Die Weisheit des hl. Ignatius von Loyola (31/7)

Plinio Corrêa de Oliveira Die geistlichen Exerzitien des hl. Ignatius von Loyola werden oft als eine großartige Folge von logischen Argumenten dargestellt, die eine Person dahinführen sollen, ihr Leben zu ändern, ihre Seele zu retten, ihren Lebensstand zu wählen oder wichtige Vorsätze zu machen. Während all diese Schätze in diesem Werk zu finden sind, müssen […]

Die ganz besondere Mission der hl. Bernadette, der Seherin von Lourdes

Plinio Corrêa de Oliveira Der 11. Februar ist das Fest Unserer Lieben Frau von Lourdes. Lesen wir einige Fakten über die Verehrung Unserer Lieben Frau von der Heiligen Bernadette, der Seherin von Lourdes. In der Biografie „Saint Bernadette Soubirous: 1844-1879“ schreibt der französische Autor Monsignore Francis Trochu: „Ihre Andacht zur Heiligen Jungfrau war zwangsläufig ‚besonders […]

Die hl. Therese von Lisieux und die regionalen Trachten (Loreto)

Plinio Corrêa de Oliveira     Bezüglich der Übertragung des Heiligen Hauses von Loreto lese ich einen kurzen Ausschnitt  aus  den „Autobiografischen Manuskripten der hl. Therese vom Kinde Jesu“. Sie sagt, dass sie glücklich war, den Weg nach Loreto auf einer Pilgerreise zu nehmen, die sie als junges Mädchen mit ihrer Familie nach Italien unternahm. „Ich bin […]

Das Werk des Ludwig Grignion von Montfort (28/4)

Plinio Corrêa de Oliveira     Von einem katholischen Verlag hat Legionário kürzlich die Übersetzung des Werkes des Seligen Ludwig Maria Grignion von Montfort über die wahre Andacht zur Heiligen Jungfrau erhalten. Unter diesen Ausgaben sticht diejenige von Vozes aus Petrópolis hervor, die die glückliche Idee hatte, im Anhang die vom Autor in seinem Buch empfohlenen Gebete […]

Contato