L’immobilité mobile du chaos

Service de presse de la TFP brésilienne, São Paulo, 12 avril 1993 Par Plinio Corrêa de Oliveira   Tour de Babel par Pieter Bruegel le Vieux (1563) – Wikipédie S’il existe un dénominateur commun à la vie publique et privée de tant de nations aujourd’hui, c’est bien le chaos. Les perspectives chaotiques semblent se répéter […]

Die mobile Unbeweglichkeit des Chaos

Plinio Corrêa de Oliveira     Wenn es einen gemeinsamen Nenner im öffentlichen und privaten Leben so vieler Nationen heute gibt, dann ist es das Chaos. Chaotische Aussichten scheinen sich zu wiederholen, und immer mehr Menschen begeben sich auf die Pfade des Chaos, von denen niemand weiß, wie weit sie gehen werden. Die rätselhaften Kräfte […]

The Mobile Immobility of Chaos

Tradition, Family and Property, May – June, 1993     by Plinio Corrêa de Oliveira IF ANYTHING is a common denominator in  events of public and private life in so many na­tions nowadays, it is chaos. Chaotic prospects seem to come one right after the other, and, increasingly, things follow the ways of chaos to […]

Sport und Kommunismus

Plinio Corrêa de Oliveira     Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Kirche das Betreiben von Sport verurteilt. Dem ist nicht ganz so. Was die Kirche verurteilt, ist die Unmoral und die Brutalität des modernen Sports. Der Sportunterricht ist von der Kirche nie verboten worden und wurde als solcher immer praktiziert. Zu diesem Thema wurde […]

La demolición de una civilización – Los intereses de la Iglesia no se cifran apenas en algunos pocos retoques en el edificio social

Acción Familia (Santiago de Chile): adaptación y traducción del artículo “Em face dos acontecimentos“, Legionário, 4-03-1945 Frente a la legalización de las uniones de hecho, (algunos quieren que la unión entre homosexuales sea equiparada al matrimonio) la ley que castiga la discriminación, la educación sexual y de género en los colegios, el proyecto de aborto, […]

Pearl Harbor y el Carnaval – Ideas no son ropas que se ponen o se sacan

O Legionário, 15 febrero 1942 – trechos (*)     Me acuerdo de que, cuando era niño, cierto profesor jesuita del colegio San Luis me contó que un diplomático japonés, habiendo asistido [en Brasil] al carnaval – que en Japón no se conmemoraba – envió a su gobierno la siguiente descripción: “…durante tres días se […]

Gebet, das rettet!

„Herr! Es ist das Brasilien von morgen, das zu Dir spricht. Verzeihe das Brasilien von heute!“

… und auf dir ist die Kirche erbaut

Plinio Corrêa de Oliveira Es gibt in Brasilien kein katholisches Herz, das sich nicht über die enorme Aufmerksamkeit gefreut hätte, die die Tagespresse aller Couleur nicht nur der Krankheit und dem Tod des Heiligen Vaters Johannes XXIII., sondern auch der Wahl und Krönung des neuen Nachfolgers des Heiligen Petrus, Papst Paul VI., gewidmet hat. Ausnahmslos […]

Contato