Der deutsche Klerus (1943) gegen den Nationalsozialismus

Clemens August Graf von Galen Bischof von Münster   Plinio Corrêa de Oliveira schrieb im „Legionário“ vom 18. April 1943 in der Kolumne „7 Tage im Rückblick“ folgendes: „Wir freuen uns zu sehen, dass unsere Presse in zahlreichen Notizen, Telegraphenberichten und Nachrichten in letzter Zeit der bewundernswerten Arbeit der Würdenträger der Heiligen Kirche gegen den Nationalsozialismus […]

Le ataron las manos porque hacían el bien

“Catolicismo” Nº 16 – Abril de 1952     Por Plinio Corrêa de Oliveira   POR QUÉ fue el Señor maniatado por sus verdugos? ¿Por qué le impidieron el movimiento de sus manos, sujetándolas con duras cuerdas? Sólo el odio o el temor podrían explicar que así se reduzca a alguien a la inmovilidad y […]

Das Leiden Christi wiederholt sich im Leidensweg der Kirche

Plinio Corrêa de Oliveira   Die Tatsachen belegen, dass der „Rauch des Satans“, von dem Paul VI. sprach, seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil in unvorstellbarem Ausmaß in die Kirche eingedrungen ist und sich von Tag zu Tag mit der schrecklichen Kraft der Ausbreitung von Gasen ausbreitet. Zum Skandal unzähliger Seelen wurde der Mystische Leib Christi […]

Die Finger des Chaos und die Finger Gottes

Die Taufe des Frankenkönigs durch den hl. Remigius war ein entscheidender Meilenstein für die Bekehrung zum Christentum der barbarischen Völker, die in das Römische Reich eindrangen. Plinio Corrêa de Oliveira Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde jeder, der sagte, die Welt versinke im Chaos, mit Verachtung bestraft: Wie konnte eine solche […]

L’immobilité mobile du chaos

Service de presse de la TFP brésilienne, São Paulo, 12 avril 1993 Par Plinio Corrêa de Oliveira   Tour de Babel par Pieter Bruegel le Vieux (1563) – Wikipédie S’il existe un dénominateur commun à la vie publique et privée de tant de nations aujourd’hui, c’est bien le chaos. Les perspectives chaotiques semblent se répéter […]

Die mobile Unbeweglichkeit des Chaos

Plinio Corrêa de Oliveira     Wenn es einen gemeinsamen Nenner im öffentlichen und privaten Leben so vieler Nationen heute gibt, dann ist es das Chaos. Chaotische Aussichten scheinen sich zu wiederholen, und immer mehr Menschen begeben sich auf die Pfade des Chaos, von denen niemand weiß, wie weit sie gehen werden. Die rätselhaften Kräfte […]

Contato