| Verehrte Leserinnen und Leser,
                              
                              im Oktober 2015 jährt sich zum zwanzigsten Mal der 
                              Todestag von Plinio Corrêa de Oliveira. Zu 
                              Lebzeiten verteidigte der Journalist und 
                              Schriftsteller die Werte der katholischen Kirche 
                              gegen die allzu beliebige moderne Lebensweise. Er 
                              erhob seine Stimme gegen Nationalsozialismus und 
                              Kommunismus. Sein Leben als Laie im unnachgiebigen 
                              Dienst für die Kirche ist gerade heutzutage wieder 
                              Inspiration für diejenigen, die sich konservativen, 
                              katholischen Werten verpflichtet fühlen.
 Der Autor Mathias von Gersdorff legt aufgrund 
                              seiner zahlreichen Begegnungen mit dem Menschen 
                              Plinio Corrêa de Oliveira eine authentische 
                              Biographie vor.
 
 »Über Ihre Biographie »Begegnung mit Plinio Corrêa 
                              de Oliveira« habe ich mich […] sehr gefreut. […] 
                              Ihr Buch ruft in Erinnerung, welche 
                              Auseinandersetzungen die katholische Kirche in 
                              Brasilien und Südamerika im XX. Jahrhundert zu 
                              bestehen hatte. […] Ihre Schrift macht auch dem 
                              Leser zugänglich, mit welcher Gesinnung Corrêa de 
                              Oliveira ans Werk ging: Treu dem katholischem 
                              Lehramt und stets im Vertrauen in die Vorsehung 
                              Gottes und in die immerwährende Hilfe der Jungfrau 
                              Maria.«
 Seine 
                              Eminenz Walter Kardinal Brandmüller
 
 »Meinen herzlichen Glückwunsch zur Publikation 
                              Ihrer Biografie des großen brasilianischen 
                              katholischen Laien, der, wie Sie richtig anmerken, 
                              auf so vielfältige Art und Weise ein Vorbild für 
                              uns in diesen schwierigen Zeiten im Leben der 
                              Kirche ist! Ich bin überaus dankbar, ein Exemplar 
                              des Buches zu haben. «
 Seine 
                              Eminenz Raymond Leo Kardinal Burke
 
 »Über die neue Biografie von Plinio Corrêa de 
                              Oliveira auf Deutsch habe ich mich sehr gefreut. 
                              Sie fasst das Leben des brasilianischen Aktivisten 
                              und Publizisten knapp zusammen, ohne die 
                              wesentlichen Etappen seines Lebens und seine 
                              wichtigsten Werke auszulassen.«
 Seine 
                              Exzellenz Weihbischof Athanasius Schneider
 
 »Schon manche Schriften von Plinio Corrêa de 
                              Oliveira und über ihn haben mich sehr beeindruckt 
                              und erbaut. Nicht anders ging es mir, als ich 
                              diese neue und erste deutschsprachige Biografie, 
                              die seiner Person gewidmet ist, gelesen habe. Dem 
                              Autor gebühren für seine profunden Ausführungen 
                              Dank und Anerkennung.«
 Seine 
                              Exzellenz Erzbischof Wolfgang Haas
 
 Ihr Patrimonium-Verlag
 |