Die Finger des Chaos und die Finger Gottes

Die Taufe des Frankenkönigs durch den hl. Remigius war ein entscheidender Meilenstein für die Bekehrung zum Christentum der barbarischen Völker, die in das Römische Reich eindrangen. Plinio Corrêa de Oliveira Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde jeder, der sagte, die Welt versinke im Chaos, mit Verachtung bestraft: Wie konnte eine solche […]

Die mobile Unbeweglichkeit des Chaos

Plinio Corrêa de Oliveira     Wenn es einen gemeinsamen Nenner im öffentlichen und privaten Leben so vieler Nationen heute gibt, dann ist es das Chaos. Chaotische Aussichten scheinen sich zu wiederholen, und immer mehr Menschen begeben sich auf die Pfade des Chaos, von denen niemand weiß, wie weit sie gehen werden. Die rätselhaften Kräfte […]

Sport und Kommunismus

Plinio Corrêa de Oliveira     Im Allgemeinen wird angenommen, dass die Kirche das Betreiben von Sport verurteilt. Dem ist nicht ganz so. Was die Kirche verurteilt, ist die Unmoral und die Brutalität des modernen Sports. Der Sportunterricht ist von der Kirche nie verboten worden und wurde als solcher immer praktiziert. Zu diesem Thema wurde […]

Die erste und größte Revolution aller Zeiten

Plinio Corrêa de Oliveira richtete sich gegen unseren Herrn Jesus Christus * Das archetypische Muster aller Revolutionen, von einer Größe, die niemals mehr erreicht werden wird, denn niemals wird einer so hohen Persönlichkeit eine solche Schande angetan werden Die erste und größte Revolution aller Zeiten fand während der Karwoche statt: Was ist eine Revolution? Was […]

DAS RITTERTUM IN DER SEELE VON PLINIO CORRÊA DE OLIVEIRA – I. Teil

Zusammenstellung von Texten über das Rittertum, entnommen aus mehreren Vorträgen von Dr. Plinio von Ende 1989 bis Anfang 1990     In der Seele des Ritters: Das Lumen und Pulchrum (Glanz und Schönheit) des Rittertums –  Der Kreuzritter: Der vollkommene Ritter (SDS 16.02.90) Wir stellen uns den Ritter in der Form des Kreuzritters vor, denn der […]

Gebet, das rettet!

„Herr! Es ist das Brasilien von morgen, das zu Dir spricht. Verzeihe das Brasilien von heute!“

Der hl. Francisco von Fatima ruft uns zu besonderen Sühneleistungen auf

Plinio Corrêa de Oliveira     Wir werden das Gespräch des Fatima-Sehers, des heutigen hl. Francisco Marto, mit seiner Kusine Lucia kommentieren, wie es im bekannten Buch „Die wahre Geschichte von Fatima“ von Pater Dr. João de Marchi beschrieben ist. In diesem Dialog während der letzten Krankheit von Francisco fragt Lúcia ihn: Als sie neben […]

Fides intrepida – I („Unerschrockener Glaube“)

Plinio Corrêa de Oliveira     In der alten und bekannten Prophezeiung des Heiligen Malachias über die Päpste wird das Pontifikat von Pius XI. mit den Worten Fides intrepida bezeichnet. Wieder einmal konnte die Genauigkeit der sieben Jahrhunderte alten Prophezeiung festgestellt werden. Der katholische Glaube war in den letzten Jahrhunderten noch nie so unerschrocken, seine Siege so bedeutend und die […]

Contato