Die Geburt Mariens und der Triumph ihres Reiches
Der folgende Text ist übernommen aus einem informellen Vortrag von Professor Plinio Corrêa de Oliveira, den er am 8. September 1966 hielt. Es wurde übersetzt und angepasst für die Veröffentlichung ohne seine Überarbeitung . -Ed Plinio Corrêa de Oliveira zum 100. Geburtstag. Alles, was die Kirche tut, ist weise. In ihrer Weisheit, stuft sie die Ehrerweisung, […]
Massaker an Priestern in der Französischen Revolution (2 September)
Plinio Corrêa de Oliveira Morgen ist das Fest der seligen Märtyrer der Französischen Revolution (2 september). Hierzu liegt uns folgender Text vor: [Die Zivilkonstitution des Klerus – die neue Kirchenordnung] wurde am 13. April 1791 von der Kirche als ketzerisch, schismatisch und sakrilegisch verurteilt. Ketzerisch, weil es implizit die Autorität des Papstes leugnete; […]
„Jedes Tal soll ausgefüllt und jeder Berg und Hügel abgetragen werden“ (Lk 3,5) – Der hl. Johannes, der Täufer
Plinio Corrêa de Oliveira Der hl. Johannes, der Täufer, ist jener, der dem Herodes das gesagt hat, was heute keiner mehr den Mut hat, der Revolution zu sagen. Er hat Herodes ermahnt: „Es ist dir nicht erlaubt, die Frau deines Bruders zu nehmen und mit ihr in Ehebruch zu leben!“ Deshalb bezahlte er dieses […]
Angeli a servizio dell’Uomo-Dio e della Madonna (Czestochowa)
“Vedete quanta gloria! Creature che hanno le loro corone sorrette da angeli!” In questa immagine della Madonna di Czestochowa vediamo il Bambin Gesù incoronato ed anche Lei cinta da una corona. Si può notare quattro piccoli angeli che sorreggono le corone, il che rappresenta una grande espressione simbolica. Innanzitutto, significa che tutte le corone […]
Santa María, Reina del Cielo y de la Tierra (22/08)
La Realeza de la Virgen María según su papel como Madre de Dios y Medianera de todas las Gracias.
Santa Clara (12/08): para los que aman verdaderamente a Dios, a la causa católica, absolutamente nada es imposible
La fe ardiente y la dedicación total a la causa católica alcanzan de Dios los medios para combatir sus enemigos
La grande division au sein de l’Église catholique : traditionalistes et progressistes – Qui l’emportera ?
Ouverture de la XXVIe SEFAC (Semaine spécialisée pour la formation anticommuniste), 15 janvier 1976 par Plinio Corrêa de Oliveira Je pense qu’il convient de commencer les journées d’étude que vous vous apprêtez à entreprendre en répondant à une question fondamentale, qui se pose au début de tout cours. La question est la […]
Unsere Liebe Frau, Hilfe der Christen
Plinio Corrêa de Oliveira Heute gibt es so viele Perspektiven unter denen die Gottesmutter besonders die Hilfe der Christen ist, dass man fast eine kleine Enzyklopädie zu diesem Thema schreiben könnte. Ich habe jedoch den Eindruck, dass es einen Aspekt gibt, den wir sehr gut berücksichtigen sollten, der meiner Meinung nach der lebendigste Aspekt […]
La grande divisione nella Chiesa Cattolica: tradizionalisti e progressisti – Chi avrà la vittoria?
Apertura della XXVI SEFAC (Settimana Specializzata per la Formazione Anticomunista), 15 gennaio 1976 di Plinio Corrêa de Oliveira Credo sia conveniente iniziare i giorni di studio che state per intraprendere rispondendo a una domanda fondamentale, che si pone all’inizio di ogni corso di studi. La questione è questa: nel complesso dei problemi moderni con […]
Trasfigurazione del Signore (6/8): nei momenti peggiori, ricordiamo quelli migliori, per poter avere fiducia nel domani
«Santo del giorno», 6 agosto 1965 di Plinio Corrêa de Oliveira Oggi è la festa della Trasfigurazione di Nostro Signore Gesù Cristo. Papa Callisto III ordinò che questa festa fosse celebrata solennemente in tutta la cristianità in segno di ringraziamento per la sconfitta dei Turchi a Belgrado, dovuta in particolare a San Giovanni da […]